1. Ich bin in Euskirchen geboren. Aufgewachsen bin ich in der Eifel, in dem Dorf Esch, das zu Bad Münstereifel gehört.

  2. An der Eifel liebe ich die raue Landschaft, den Schnee und die Gelassenheit und Hilfsbereitschaft der Menschen.

  3. Als Kind wollte ich Schäferin werden. Kein Witz und weniger abwegig, als man im ersten Moment denkt: Ich hatte zwei Onkel mit Schafen. Noch heute geht mir das Herz auf, wenn ich Schafe auf der Weide sehe.

  4. Ich bin seit 25 Jahren verheiratet. Wir haben zwei erwachsene Söhne.

  5. Ich habe Biologie an der Rheinischen Friedrich Wilhelms-Universität in Bonn studiert. Meine Diplomarbeit habe ich über die Isolierung von Mykobakterien aus Wasserproben geschrieben.

  6. Nach meiner ersten Berufstätigkeit habe ich eine Weiterbildung zur Umweltberaterin gemacht und dabei auch ein viermonatiges Praktikum im Bundesumweltministerium absolviert.

  7. Ich lebe seit 1994 in Mönchengladbach.

  8. Ich habe ein Ferienhaus auf einem Campingplatz am Niederrhein. Ein Holzhaus. Es war immer mein großer Traum, in einem Holzhaus zu leben.

  9. Ich esse seit sechs Jahren kein Fleisch und nur ganz selten Fisch.

  10. Ich schreibe seit 20 Jahren täglich. Initialzündung war ein VHS-Kurs für kreatives Schreiben. Geschichten habe ich schon immer geliebt und auch als Kind schon erste Versuche unternommen.

  11. Ich habe bisher vier Bücher geschrieben. Drei davon wurden veröffentlicht, das erste erhielt einen Literaturpreis, den “Goldenen Pick 2013”. Meine Bücher richten sich an Kinder und Jugendliche, können aber auch von Erwachsenen gelesen werden.

  12. Ich esse keine Schokolade.

  13. Ich liebe Lakritz und baue im Kräutergarten Blattfenchel an, um meine Lust auf diese Geschmacksrichtung zu befriedigen.

  14. Ich habe einen grünen Daumen für alles, was draußen wächst. Zimmerpflanzen sind nicht so mein Ding. Sie fristen bei mir ein trostloses Dasein.

  15. Ich hasse das Geräusch von Staubsaugern. In meinem Ferienhaus benutze ich nur einen Besen aus Pferdehaar.

  16. Ich habe offenbar die Eigenschaft, Menschen dazu zu bewegen, mir ihre Geschichten zu erzählen. Wildfremde Leute sprechen mich an und erzählen munter drauflos.

  17. Ich liebe mein iPad. Ich habe einen Rucksack mit einem Extrafach fürs iPad, so dass mein liebstes Kreativtool immer dabei ist. Ich weiß auch, dass die Apple-Politik fragwürdig ist, aber ich liebe dieses Gerät einfach.

  18. In meinen iPad-Comic-Workshops lernen Kinder und Jugendliche auf leichte Weise eigene Comicgeschichten zu erzählen. Ich mag es besonders, ihnen damit eine Stimme und neue Ausdrucksmöglichkeiten zu geben.

  19. Ich liebe es mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. Ich kann mich von Herzen mitfreuen, wenn ihnen etwas gelingt.

  20. Ich spreche neben Hochdeutsch den Eifeler Dialekt aus der Gemeinde Mutscheid und fühle mich in der rheinischen Alltagssprache zuhause.

  21. Als Kind und Jugendliche habe ich 15 Jahre lang Tischtennis gespielt.

  22. Ich fahre seit 20 Jahren Mountainbike. Das geht auch naturverträglich.

  23. Ich war von Kindheit an ein Fan der Fernsehsendung Hobbythek. Seit über 30 Jahren benutze ich den Waschmittelbaukasten, der von Jean Pütz und seinem Team entwickelt wurde.

  24. Mein liebstes Hobby ist Wandern. Ich bin jedes Wochenende im Wald unterwegs.

  25. Ich habe 9 von 16 Nationalparks besucht. Die restlichen stehen auf meiner Bucket List.

  26. Ich besitze eine Harfe. Sie heißt Gwendolyn.

  27. Ich hatte in der Schule im Fach Religion von der 1. bis zur 13. Klasse die Note „sehr gut“.

  28. Mein Lieblingsessen: Spaghetti aglio e olio. Keine Peperonici,  gerne viel Petersilie und Parmesan.

  29. Ich finde es abscheulich, lebende Tiere (Austern) zu essen.

  30. Ich habe 16 Jahre als Abfallberaterin in einer kommunalen Umweltbehörde gearbeitet. Insgesamt war ich 20 Jahre lang im Umweltschutz tätig, habe Konzepte entwickelt und in der Öffentlichkeitsarbeit gearbeitet.

  31. Ich gärtnere leidenschaftlich gerne und bin in diesem Punkt familiär geprägt. Über 18 Jahre hatte ich einen großen Nutzgarten gepachtet, damit meine Kinder auch in der Stadt mit einem Garten aufwachsen konnten. Aktuell habe ich drei kleinere Gärten mit über 100 verschiedenen Kräutern.

  32. Ich habe die Pflasterfugen um mein Holzhaus begrünt.

  33. Ich unterrichte kreatives Schreiben in Workshops mit Kindern und Jugendlichen.

  34. Ich besitze seit diesem Jahr eine Ukulele und habe begonnen, das Instrument bei Mai Cocopelli zu erlernen.

  35. Ich habe die Ausbildung zur Natur- und Landschaftsführerin im Naturpark Rheinland gemacht.

  36. Am Niederrhein liebe ich die vielfältige Landschaft: Pferdekoppeln, Kopfweiden, unzählige Wasserläufe, Wald, Wiesen, Heide und Sumpfgebiete. Dazu abwechslungsreiche Wanderwege, Hofläden und eine stimmungsvolle Gastronomie.

  37. Mein erstes Auto war ein VW-Käfer mit sieben verschiedenen Grüntönen.

  38. Als Schülerin und Studentin habe ich 6 Jahre lang als Küchenhilfe gearbeitet und dadurch kochen gelernt.

  39. Ich bin Waldbesitzerin. Meine Eltern haben den Wald selbst angepflanzt.

  40. Von Kindheit an habe ich eine enge Verbindung zu Bäumen. Ich habe in meinem Leben schon viele Bäume gepflanzt und erkenne auf Anhieb alle heimischen Baumarten. 

  41. Als ich mit 19 Jahren aus meinem Elternhaus auszog, habe ich mir am ersten Tag einen Dosenöffner und eine Schere gekauft. Beide benutze ich heute noch.

  42. Ich gebe mehr Geld für Bücher aus als für den Friseur.

  43. Obwohl mein Mann 33 Zentimeter größer ist als ich, trage ich niemals hohe Schuhe. Ich bekomme davon sofort Rückenschmerzen.

  44. Ich habe mir noch nie die Haare gefärbt.

  45. Keine Tattoos oder Piercings, keine Schönheits-OPs, kein Bauchschnitt. Ich kann mich genau daran erinnern, wie ich als kleines Kind Ohrlöcher bekommen habe, ein traumatisches Erlebnis. Ich hoffe niemals operiert zu werden.

  46. Ich war bis zum 40. Lebensjahr stark kurzsichtig und habe mir die Augen lasern lassen. Seither kann ich in der Dusche meine Füße sehen. Wer Punkt 45 gelesen hat, kann erahnen, welche Überwindung die OP mich gekostet hat. Die schlimmsten 2 x 5 Minuten meines Lebens.

  47. Ich bin als Kind zweimal von Hunden gebissen worden und habe sehr viel Respekt vor Hunden.

  48. Ich bin ein Handarbeitstalent und habe schon mal einen Nähkurs gegeben.

  49. Ich bin fasziniert von Greifvögeln und liebe es, sie in freier Natur zu beobachten. Für mein Buch „FALCON: Gefahr aus der Luft“ habe ich einen Falknerkurs gemacht

  50. Ich fliege nicht und mache keine Kreuzfahrten. Aus ökologischen Gründen, aber ich kann auch gut darauf verzichten.