Workshops + Konzepte
Jetzt mit KI starten!
Komplexes leicht gemacht
Meine Angebote richten sich an Unternehmen, Einrichtungen der kulturellen Jugendarbeit sowie an Autor:innen, die die Chancen der Künstlichen Intelligenz nutzen und nachhaltige Veränderungen anstoßen möchten.
Melde dich gerne bei mir und lass uns gemeinsam loslegen.
Workshops für Unternehmen
KI-Magie: Entdecke die verborgenen Potenziale deines Unternehmens
Dieser experimentelle Workshop richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sowie Solo-Selbständige, die das Potenzial der Künstlichen Intelligenz in ihrem Unternehmen schnell und praxisnah erkunden möchten. Mit Hilfe von KI-Tools tauchen wir in verschiedene Bereiche deines Unternehmens ein, um Zeitfresser zu identifizieren, aktuelle Projekte und Herausforderungen zu analysieren, oder verpasste Chancen aufzudecken.
Ziel des Workshops ist es, herauszufinden, ob KI in deinem Unternehmen als Ergänzung eingesetzt werden kann oder ob sie sogar revolutionär wirkt und deine gesamte Herangehensweise verändert. Es wird experimentell, es wird kreativ – und es wird magisch.
Inhalte:
- Analyse von Zeitfressern und ineffizienten Prozessen
- Identifizierung von Potenzialen für den KI-Einsatz in aktuellen Projekten
- Reflexion persönlicher Stärken und Schwächen im Arbeitsalltag
- Entwicklung neuer Ansätze und innovativer Herangehensweisen
Dauer: 90 Minuten | Preis: € 299,– | Vorkenntnisse: Keine notwendig
KI-Power: Deine Mitarbeiterschulung für den sicheren Umgang mit KI-Tools
Dieser Workshop richtet sich an Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden gezielt im sicheren und routinierten Umgang mit KI-Tools schulen möchten. Die Teilnehmenden lernen, wie sie die vorhandenen KI-Lösungen effizient und sicher in ihren Arbeitsalltag integrieren können. Der Workshop wird auf die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens und der Mitarbeitenden abgestimmt.
Ziel des Workshops ist es, deine Mitarbeitenden zu befähigen, die unternehmensspezifischen KI-Tools sicher und effektiv zu nutzen, um Routineaufgaben zu automatisieren, Prozesse zu optimieren und innovative Lösungen zu entwickeln. So werden die Tools nicht nur verstanden, sondern auch aktiv und sicher angewendet.
Inhalte:
- Vertiefte Schulung zur sicheren und effizienten Nutzung der firmeneigenen KI-Tools
- Praxisnahe Anleitungen und Best Practices für den erfolgreichen Einsatz im Alltag
- Flexibler Aufbau je nach Wissensstand und Bedürfnissen der Teilnehmenden
Dauer: 3 Stunden | Preis: ab € 599,– | Vorkenntnisse: Grundkenntnisse erwünscht
KI-Strategie: Workshops für den Umgang mit KI in deinem Unternehmen
Dieser Workshop richtet sich an Unternehmen, die eine ganzheitliche KI-Strategie entwickeln und den Einsatz von KI regeln möchten. Häufig entstehen Herausforderungen, wenn Tools heimlich genutzt werden, oder das Team in Befürworter und Skeptiker gespalten ist. Auch grundsätzliche Bedenken gegenüber KI kommen oft vor. In solchen Situationen nutze ich meine Fähigkeit, Menschen mit unterschiedlichen Ansichten zusammenzubringen, um gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.
Durch einen partizipativen Ansatz ermöglichen wir eine offene Diskussion über den bewussten, geregelten Einsatz von KI-Tools unter Berücksichtigung ethischer Aspekte. Alle Mitarbeitenden werden aktiv einbezogen, um Barrieren abzubauen und eine Ki-Unternehmenskultur zu entwickeln, die von allen getragen wird.
Inhalte können sein:
- Entwicklung einer gemeinsamen KI-Strategie
- Bewusster und geregelter Einsatz von KI-Tools
- Nachhaltiger, ethischer und rechtssicherer Umgang mit KI (keine Rechtsberatung)
- Moderierte Diskussionen und Einsatz von Methoden der Partizipation
Dauer und Format: Nach Absprache | Preis: Auf Anfrage
Angebote für Bibliotheken, Museen und andere Einrichtungen, die kulturelle Jugendarbeit betreiben
KI-Kreativ-Start: Erste Schritte mit KI in der Kultur- und Jugendarbeit
Dieser Workshop bietet einen einfachen Einstieg in die Nutzung von KI, um künstlerische Prozesse zu unterstützen und neue kreative Wege zu eröffnen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie KI-Tools gezielt einsetzen können, um kreative Projekte in Kulturarbeit und Jugendarbeit voranzutreiben. Der Workshop wird flexibel an die technischen Gegebenheiten der Einrichtung angepasst – wahlweise mit Tools für Desktop oder iPads.
Ziel des Workshops ist es, den Teilnehmenden die Möglichkeiten von KI aufzuzeigen und ihnen das Wissen zu vermitteln, wie sie diese Tools sicher und kreativ einsetzen können, um Kunst- und Kulturprojekte innovativ zu gestalten.
Inhalte:
- Einführung in KI für kreative Anwendungen
- Einsatzmöglichkeiten in Kulturprojekten und Jugendarbeit
- Praktische Übungen mit KI-Tools zur Ideenfindung (wahlweise Desktop oder iPad)
Dauer: 60 Minuten | Preis: ab € 199,– | Vorkenntnisse: Keine notwendig
KI-PR-Power: Kreative Öffentlichkeitsarbeit für Jugend- und Kultureinrichtungen
In diesem Workshop erfahren Jugend- und Kultureinrichtungen, wie sie Künstliche Intelligenz nutzen können, um ihre Öffentlichkeitsarbeit effizienter und kreativer zu gestalten. Von der automatisierten Texterstellung bis hin zur Content-Planung lernen die Teilnehmenden, mit KI-Tools ihre Reichweite und Sichtbarkeit mit minimalem Aufwand zu steigern.
Ziel des Workshops ist es, den Teilnehmenden praxisnahe Methoden zu vermitteln, wie sie KI gezielt einsetzen, um Social-Media-Beiträge, Pressemitteilungen und Blog-Artikel automatisiert zu erstellen und ihre Content-Planung zu optimieren. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung von KI-Tools, die kulturellen und jugendorientierten Projekten mehr Sichtbarkeit verleihen.
Inhalte:
- Nutzung von KI zur Erstellung von Social-Media-Beiträgen, Pressemitteilungen und Blog-Artikeln
- Automatisierung und Optimierung der Content-Planung
- Praktische Übungen: Erstellung von Inhalten für die eigene Einrichtung
Dauer: 3 Stunden | Preis: ab € 499,– | Vorkenntnisse: Grundkenntnisse erwünscht
KI-Projekt-Power: Projekte für Jugend- und Kulturarbeit planen und erfolgreich umsetzen
Dieser Workshop richtet sich an Jugend- und Kultureinrichtungen, die ihre Projektarbeit professionell und effizient gestalten möchten. Im Fokus stehen die Ideenfindung, Planung, Konzepterstellung und Durchführung von Projekten. Künstliche Intelligenz bietet hierbei eine wertvolle Unterstützung, um sowohl kreative Prozesse zu strukturieren als auch die Konzepterstellung für Förderanträge effizient zu gestalten.
Ziel ist es, die Teilnehmenden zu empowern, KI-Tools zur Planung und Durchführung ihrer Projekte zu nutzen – von der ersten Idee über die Konzepterstellung und Beantragung von Fördergeldern bis zum Abschlussbericht.
Inhalte können sein:
- Unterstützung durch KI bei der Ideenfindung und Konzeptentwicklung
- Strukturierte Planung und Konzepterstellung für Kultur- und Jugendprojekte
- Einsatz von KI für die Vorbereitung von Förderanträgen
- Praktische Übungen zur Organisation und Durchführung von Projekten mithilfe von KI-Tools
- Optimierung von Planungsprozessen für erfolgreiche Projektumsetzung und Förderanträge
- GPTs entwickeln für Förderanträge und Abschlussberichte
Dauer und Format: Nach Absprache | Preis: Auf Anfrage
Workshops für Autor:innen
KI-Text-Magie: ChatGPT als kreative Unterstützung im Schreibprozess
In diesem Workshop zeige ich dir, wie du ChatGPT als kreativen Partner für deinen Schreibprozess nutzen kannst. Ob zur Überwindung von Schreibblockaden, zum Finden neuer Ideen oder zur Optimierung deines Textes – ChatGPT bietet vielfältige Möglichkeiten, die dich als Autor:in unterstützen.
Das Ziel dieses Workshops ist es, den Teilnehmenden zu vermitteln, wie sie ChatGPT als wertvolles Tool zur Ideenfindung und Textoptimierung einsetzen können. Sie lernen, wie sie durch den kreativen Einsatz von Prompts Schreibblockaden überwinden, neue Ansätze entwickeln und ihre Texte effizient strukturieren und überarbeiten können.
Inhalte:
- Einführung in ChatGPT und seine Funktionen
- Wie ChatGPT bei der Ideenfindung, Strukturierung und Texterstellung hilft
- Praktische Tipps zur effektiven Nutzung von Prompts für Autor:innen
- Erste Schritte zur Integration von ChatGPT in deinen Schreibprozess
Dauer: 60 Minuten | Preis: ab € 99,– | Vorkenntnisse: Keine notwendig
KI-Schreib-Power: Fortgeschrittene Techniken für kreatives Schreiben mit ChatGPT
Dieser Workshop richtet sich an Autor:innen, die bereits über einen Pro- oder Team-Account verfügen und lernen möchten, wie sie ChatGPT intensiv für fortgeschrittene Schreibtechniken nutzen können. Von der Ideenentwicklung über die Strukturierung bis hin zur Optimierung von Texten – dieser Workshop bietet fortgeschrittene Methoden, um das kreative Potenzial von ChatGPT voll auszuschöpfen.
Das Ziel dieses Workshops ist es, den Teilnehmenden zu zeigen, wie sie ChatGPT als kreativen Partner für anspruchsvolle Schreibaufgaben nutzen können. Sie lernen fortgeschrittene Techniken, um komplexe Texte zu planen, zu schreiben und zu optimieren, und setzen ChatGPT effektiv in verschiedenen Schreibphasen ein.
Inhalte:
- Vertiefung der Prompt-Techniken: Chain of Thought, Rollen und Frameworks
- Nutzung von ChatGPT zur Ideenentwicklung und Strukturierung von Texten
- Praxisübungen zur Optimierung von Manuskripten mit KI-Unterstützung
- Fortgeschrittene Strategien zur Überarbeitung und Verfeinerung von Texten
Dauer: 3 Stunden | Preis: ab € 349,– | Vorkenntnisse: Pro- oder Team-Account erforderlich, Grundkenntnisse erwünscht
KI-1:1-Coaching: Dein persönlicher Wegbegleiter für mehr Sicherheit und Kreativität
Dieses exklusive Coaching bietet dir als Autor:in eine individuelle Betreuung, um deine Schreibprojekte durch den gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu optimieren. Egal ob es um Ideenfindung, Textstrukturierung, Überarbeitung oder Schreibblockaden geht – ich unterstütze dich dabei, die Möglichkeiten von KI auf deine spezifischen Bedürfnisse und Projekte anzuwenden. Das Coaching wird individuell gestaltet und richtet sich ganz nach deinem Zeitplan und deinen Zielen.
Das Ziel dieses Coachings ist es, dir als Autor:in dabei zu helfen, deine Schreibprojekte effizienter zu gestalten, kreative Ideen zu entwickeln und Schreibblockaden zu überwinden. Du lernst, wie du KI-Tools gezielt einsetzt, um deine Texte zu optimieren, und wie du den Schreibprozess individuell auf deine Bedürfnisse abstimmen kannst. So erhältst du die Unterstützung, die du für deine spezifischen Herausforderungen benötigst.
Inhalte:
- Individuelle Betreuung und Beratung zu deinem Schreibprojekt
- Einsatz von KI-Tools zur Ideenentwicklung, Textoptimierung und Überarbeitung
- Strategien zur Überwindung von Schreibblockaden
- Flexible Gestaltung des Coachings, angepasst an deine Bedürfnisse und Ziele
Dauer und Format: Nach Absprache | Preis: Auf Anfrage