Öffentliche Lesungen

Anlässe für öffentliche Lesungen gibt es viele

Literaturfestivals, Vorlesetag, Nacht der Bibliotheken – es gibt so viele Veranstaltungen. Und dennoch wird eher selten öffentlich aus Büchern für Jugendliche gelesen. Zum einen erreicht man die Jugendlichen sehr einfach in der Schule. Zum anderen ist es vergleichsweise schwierig, sie während ihrer Freizeit zum Besuch kultureller Veranstaltungen zu bewegen. Eine Bücherei hat es daher häufig schwer, bei Veranstaltungen wie z.B. der Nacht der Bibliotheken ein jugendliches Publikum anzuziehen.

Aber wie wäre es, wenn man mit einem Buch gleichzeitig verschiedene Zielgruppen ansprechen könnte? Weil das Thema relevant für ALLE ist!

Klimawandel betrifft alle

“MISCH DICH EIN!: Klug für das Klima argumentieren” ist ein politisches Sachbuch im Kleinformat für Jugendliche ab 12 Jahren, also eher ein Büchlein, als ein Buch. Es geht darum, sich zum Thema Klimawandel eine eigene Meinung zu bilden, diese erfolgreich zu vertreten und damit etwas zu bewegen. Damit spricht das Buch nicht nur Jugendliche an, sondern wird auch gerne von Erwachsenen gelesen.

Das Buch erklärt im Kapitel „Fakten – Das solltest du wissen“ die wichtigsten Zusammenhänge zum Klimawandel. Im Kapitel „Fake – das sollte dich skeptisch machen“ geht es um Klimamythen, Fake News, Klimawandel-Leugner, Hate Speech und fragwürdige Argumentationsmuster, aber auch um die Frage, warum wir selbst uns nicht immer klimafreundlich verhalten. Im Kapitel „Action – so wirst du wirklich wirksam“ werden schließlich Argumentationsstrategien und Vorgehensweisen vorgeschlagen, mit denen Jugendliche sich Gehör verschaffen können.

Eine öffentliche Lesung aus MISCH DICH EIN! bietet sich also besonders für Veranstaltungen an, bei denen sowohl Jugendliche, als auch Erwachsene angesprochen werden sollen. Denkbar ist auch der Einsatz bei Aktionstagen zum Thema Klima oder bei Podiumsdiskussionen. Aufgrund meiner langjährigen Tätigkeit in einer Umweltbehörde kann ich auch aus der Praxis der kommunalen Umweltverwaltung- und politik berichten.

Ausgezeichnet als Klima-Buchtipp im Dezember 2020 von der Jury “Drei für unsere Erde” der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur

Klar, sachlich und informativ: Ein kleines, aber beeindruckendes Taschenbuch zum Klimawandel legt die Autorin vor und fordert einen genauen Diskurs. Gegen Fake News und für mehr Fakten sowie Wissenschaft in einer emotional aufgeladenen Debatte!

Begründung der Jury

Eine Lesung aus “MISCH DICH EIN!” bietet viele Möglichkeiten

Wenn ein Buch sich für so vielfältige Einsatzmöglichkeiten eignet, ist es ganz wichtig, genau zu überlegen, wen man mit einer Lesung erreichen will. Dabei ist der Gestaltungsspielraum groß, man kann die Veranstaltung genau an die örtlichen Gegebenheiten anpassen. MISCH DICH EIN! ist im Oktober 2020 erschienen, die ersten Lesungen sind gebucht und derzeit entwickle ich individuelle Lesungskonzepte für diese Veranstaltungen. Das geschieht in enger Zusammenarbeit mit den Veranstaltern. Ich mache Vorschläge, berate sie und kann auf ihre Wünsche eingehen.

Was kostet eine Lesung und wie finanziert man sie?

Die Kosten sind höher als bei Schullesungen und abhängig vom Aufwand. Meist sind es Einzellesungen und in der Regel bereite ich die Lesung ganz individuell für Ihren Anlass vor. Hinzu kommt die Frage, wie weit ich fahren und ob ich übernachten muss. Die Frage nach den Kosten kann ich daher nicht pauschal beantworten. Es gibt aber Förderprogramme, so dass bei einer Förderung zumindest ein Teil der Kosten abgedeckt wird.

Gerne bin ich behilflich, bitte schreiben Sie mir!

Ein Klick und es öffnet sich die Seite der

Buchagentur Charlotte Zeiler in einem neuen Tab.