Projekt-Titel
KI-Analyst-Fortbildung – In nur vier Wochen fit für die KI-Zukunft!
Kurzbeschreibung
Die Arbeitswelt verändert sich rasant – und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine immer größere Rolle. Mit der KI-Analyst-Fortbildung, die vom 20. Januar bis zum 14. Februar 2025 stattfand, haben wir eine intensive Weiterbildung speziell für Arbeitssuchende entwickelt. Ziel war es, den Teilnehmenden nicht nur ein Verständnis für KI zu vermitteln, sondern sie auch in die Lage zu versetzen, KI-Tools direkt im Berufsalltag anzuwenden.
Dieser 20-tägige Kurs wurde von uns Trainer:innen konzipiert und erfolgreich durchgeführt – ein echtes Teamprojekt, auf das ich besonders stolz bin! Die Fortbildung wurde von Herzblut Training & Coaching angeboten und über Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit finanziert.
Teilnehmende: 5 (4 Männer, 1 Frau)
Dauer: 4 Wochen (20 Tage)
Trainerteam: 6 Dozierende
Förderung: Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit
Projektort und Kontakt
📍 Ort: Online via Herzblut Training & Coaching
📩 E-Mail: service@herzblut.bz
📞 Telefon: +49 (0) 151 / 44940093
Das Trainerteam
Diese Fortbildung war ein echtes Gemeinschaftsprojekt. Unser Team bestand aus sechs Trainer:innen, die sich über die AI Trainer-Ausbildung am AI Training-Institut kennengelernt haben. Gemeinsam haben wir einen Kurs entwickelt, der praxisnah, interaktiv und zukunftsorientiert ist:
✅ Andrea Rings
✅ Dagmar Schult
✅ Falko Werner
✅ Regina Tschud
✅ Regina Laskowski
✅ David Köder
Jede:r brachte unterschiedliche Expertisen mit – von KI-Grundlagen über Prompting, Machine Learning, NLP bis hin zu Bild- und Videogenerierung. Das Zusammenspiel dieser Fachkenntnisse machte den Kurs einzigartig.
Ziele der Fortbildung
- Sicherer Umgang mit Künstlicher Intelligenz – von den Grundlagen bis zur praktischen Anwendung
- Einführung in verschiedene KI-Tools und deren Nutzung für den beruflichen Alltag
- Automatisierung von Geschäftsprozessen durch den gezielten Einsatz von KI
- Verbesserung der Berufschancen durch praxisorientierte KI-Kenntnisse
- Sensibilisierung für ethische und rechtliche Aspekte der KI-Nutzung
Durchführung
Der Kurs war in vier Wochenmodule unterteilt, die eine schrittweise Einführung in die Welt der KI ermöglichten:
📌 Woche 1: Einstieg in Künstliche Intelligenz & erste Anwendungen
- Was ist KI? Grundlagen, LLMs & GPT
- Arbeiten mit ChatGPT & anderen KI-Tools
- Prompt-Design & Prompt Engineering
- Praktische Übungen mit KI-gestützter Text-, Bild-, Video- und Audioverarbeitung
📌 Woche 2: Machine Learning & Datenanalyse
- Einführung in Machine Learning & Tokenisierung
- Vergleich verschiedener LLMs (ChatGPT, Claude, Perplexity)
- Erstellung eines eigenen GPTs & Microsoft CoPilot
📌 Woche 3: Sprachverarbeitung & Automatisierung
- Natural Language Processing (NLP) & Voice-Technologien
- Automatische Transkription & Textgenerierung
- Entwicklung eines Chatbots zur Simulation von Bewerbungsgesprächen
📌 Woche 4: Bilderkennung, Videogenerierung & Geschäftsprozesse
- Einsatz von KI zur Bild- und Objekterkennung
- Videogenerierung mit KI-gestützten Tools
- Prozessautomatisierung & rechtliche Aspekte (DSGVO, EU AI Act)
- Abschlusspräsentationen der Projekte
Ergebnisse: Die Abschlussprojekte
Am letzten Kurstag präsentierten die Teilnehmenden ihre Abschlussprojekte, die zeigten, wie flexibel und branchenübergreifend KI einsetzbar ist:
✅ KI im Vertrieb – Tools im Businessalltag
✅ KI im digitalen Produktmanagement – am Beispiel eines Startups für KI-generierte Bilderrahmen
✅ KI im digitalen Produktmanagement – am Beispiel eines Startups für Sportbekleidung
✅ KI-Strategie für Lead- und Salesgenerierung im Sportartikel-Fachgeschäft
Diese Projekte beweisen, dass KI auch ohne Vorkenntnisse verständlich und anwendbar ist – und die Berufschancen deutlich verbessern kann.
Was die Teilnehmenden sagen – O-Töne aus der Fortbildung
💬 „Ich bin auf einem guten Weg, das Gelernte anzuwenden und zu verinnerlichen.“
💬 „Das gesamte Trainer-Team war fachlich und menschlich toll.“
💬 „Ich bin noch in voller Lern-Fahrt und mein Zielbahnhof liegt noch in weiter Ferne.“
💬 „Mein größter Aha-Effekt: Bei zahlreichen Tools innerhalb kürzester Zeit Ergebnisse zu erhalten, die annehmbar sind.“
💬 „Meine größte Herausforderung war es, das viele Wissen gut zu strukturieren.“
💬 „Mich hat die Vielfalt der Tools total überrascht.“
Zukunft: Der KI-Analyst-Kurs wird monatlich angeboten! 🚀
Nach dem erfolgreichen ersten Durchgang wird die KI-Analyst-Fortbildung ab sofort monatlich angeboten.
Zusätzlich gibt es eine weiterführende Fortbildung zum KI-Berater bei Herzblut Training & Coaching, die auf diesem Kurs aufbaut und sich gezielt mit der strategischen Integration von KI in Unternehmen befasst.
Interessiert? So kannst du dich anmelden!
Wenn du auf der Suche nach einer neuen beruflichen Perspektive bist und lernen möchtest, wie KI deine Jobchancen verbessern kann, dann melde dich bei uns!
📩 E-Mail: service@herzblut.bz
📞 Telefon: +49 (0) 151 / 44940093
Jetzt Bildungsgutschein beantragen und durchstarten! 🚀