Kurzbeschreibung
Künstliche Intelligenz verändert nicht nur Technologien – sie verändert Unternehmen und Organisationen. Mit der Fortbildung „KI-Berater im Unternehmen“, die vom 17. Februar bis zum 14. März 2025 stattfand, wurde erstmals ein 20-tägiger Aufbaukurs durchgeführt, der Fachkräfte darin qualifiziert, den strategischen Einsatz von KI im Unternehmen aktiv mitzugestalten.
Der Fokus lag dabei nicht auf der Programmierung, sondern auf der Fähigkeit, KI-Prozesse zu verstehen, zu begleiten, zu bewerten und kommunizieren zu können.
Besonders stolz sind wir auf die intensive Zusammenarbeit in einer kleinen Lerngruppe mit fünf hochengagierten Teilnehmenden. Die Fortbildung wurde von Herzblut Training & Coaching angeboten und über Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit finanziert.
-
Teilnehmende: 5 (4 Männer, 1 Frau)
-
Dauer: 4 Wochen (20 Tage)
-
Trainerteam: 6 Dozierende
-
Förderung: Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit
Projektort und Kontakt
📍 Ort: Online via Herzblut Training & Coaching
📩 E-Mail: service@herzblut.bz
📞 Telefon: +49 (0) 151 / 44940093
Das Trainerteam
Diese Fortbildung war ein echtes Gemeinschaftsprojekt. Das Trainer:innenteam bestand – wie schon in der KI-Analyst-Fortbildung – aus sechs qualifizierten Expert:innen, die sich über die Ausbildung am AI Training-Institut kennengelernt haben:
Andrea Rings
Dagmar Schult
Falko Werner
Regina Tschud
Regina Laskowski
David Köder
Jede:r brachte eigene Schwerpunkte ein – von KI-Governance über Prompting, Ethik und Regulierung bis zur praktischen Anwendung von KI im Unternehmenskontext.
Ziele der Fortbildung
-
KI-Projekte im Unternehmen ganzheitlich begleiten – fachlich, ethisch und strategisch
-
Eigenständige Bewertung von KI-Anwendungen und Ableitung von Handlungsempfehlungen
-
Entwicklung praxisnaher KI-Konzepte inklusive Use Cases und Umsetzungsvorschlägen
-
Rollenspezifisches Handeln als KI-Beauftragte:r im Unternehmen erlernen
-
Sensibilisierung für Datenschutz, Fairness, Kommunikation und Verantwortung
Durchführung
Der Kurs war modular aufgebaut und führte in vier Wochen zu wachsender Selbstständigkeit:
📌 Woche 1: Grundlagen strategischer KI-Beratung
- Rolle des*r KI-Berater:in im Unternehmen
- Analyse bestehender KI-Projekte
- Einführung in Governance, Regularien und Organisation
📌 Woche 2: Kommunikation, Ethik & Verantwortung
- Umgang mit Widerstand und Unsicherheit
- Kommunikationsstrategien für KI-Projekte
- Ethische Reflexion: Fairness, Verantwortung, Transparenz
📌 Woche 3: KI-Konzepte entwickeln & dokumentieren
- Entwicklung eigener Konzepte
- Struktur, Tools, Präsentationsformen
- Integration von DSGVO, EU AI Act, ISO-Normen
📌 Woche 4: Präsentation & Transfer
- Vorstellung und Diskussion der Konzepte
- Feedback aus verschiedenen Perspektiven (Management, IT, Compliance)
- Erstellung eines individuellen 100-Tage-Plans
Mein Beitrag
Ich verantwortete die Module „Rolle des KI-Beauftragten im Unternehmen“ und „Entwicklung eines KI-Konzepts“. Die Teilnehmenden:
- entwarfen Jobprofile für KI-Beauftragte mithilfe von ChatGPT
- führten Risikobewertungen und Compliance-Checks durch
- erstellten Audionotizen mit Transkriptor Pro
- simulierten Stakeholder-Meetings mit verschiedenen Rollen
- entwickelten eine visuelle Roadmap für die ersten 100 Tage im neuen Job
Ergebnisse: Die Abschlusskonzepte
Die vier Teilnehmenden präsentierten ihre selbstentwickelten KI-Konzepte – fundiert, reflektiert und praxisnah:
✅ Bewertung eines konkreten Anwendungsfalls aus dem Unternehmen
✅ Risikoanalyse, ethische Reflexion und rechtliche Einordnung
✅ Vorschläge zur Integration in bestehende Prozesse
✅ Kommunikationsstrategie zur Einführung im Unternehmen
O-Töne aus der Fortbildung
💬 „Ich gehe mit einem klaren Plan und neuer Sicherheit zurück in mein Unternehmen.“
💬 „Die Kombination aus Theorie, Tools und persönlicher Betreuung war exzellent.“
💬 „Ich wusste vorher nicht, wie viel Kommunikation in KI-Projekten steckt – jetzt kann ich es vermitteln.“
Ausblick: Nächster Durchlauf ab 31. März 2025
Nach dem erfolgreichen Start ist die nächste Durchführung bereits für 31. März bis 15. Mai geplant.
Interesse? Jetzt informieren!
📩 service@herzblut.bz
📞 +49 (0) 151 / 44940093