Bonn: Dein persönlicher Klima-Comic

Bonn: Dein persönlicher Klima-Comic

7. Juli: Comic-Workshop beim Waldfestival der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V.

Mach deinen eigenen Klima-Comic und teile uns damit deine Gedanken zum Klimawandel mit! Wir arbeiten auf leichte Weise mit iPads, Apps  und Apple Pencils, so dass du innerhalb von 3 Stunden einen Cartoon oder Comic erstellen kannst. Melde dich an für einen der beiden Workshops beim Waldfestival. Wir bieten gleich zwei Workshops mit je 8 Plätzen an, um 10:00 Uhr und um 15:00 Uhr.

Alle Infos findest du auf der Seite des Waldfestivals. Dort kannst du dich auch anmelden und findest das gesamte Programm des Waldfestivals.

Infos zum Waldfestivals:

Erstmalig veranstaltet die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Bundesverband e. V. (SDW) vom 3. Bis zum 8. Juli 2023 ein Waldfestival in Bonn, gefördert durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen. Das Festival wird auf dem Jugendzeltplatz in Bad Godesberg stattfinden. Waldinteressierte junge Menschen aus NRW zwischen 16 und 26 haben hier die Möglichkeit, sich über verschiedene Wald-, Natur- und Klimaschutzthemen zu informieren. Geplant ist ein buntes Programm (siehe Anhang) aus theoretischen und praktischen Workshops, aus Exkursionen und Diskussionen, aus World-Cafés oder einfach nur geselligen Runden, in denen sich die Teilnehmenden mit Gleichgesinnten austauschen und vernetzen können. Durch den Festivalcharakter kommt der Spaß auch nicht zu kurz. Abends warten Lagerfeuer, Live-Musik, Silent Party u.v.m. Weitere Informationen zum Waldfestival, der Anmeldung sowie ein vorläufiges Programm auch unter: www.sdw.de/waldfestival. Der Teilnahmebeitrag von 45 Euro beinhaltet dabei die Teilnahme an allen angebotenen Workshops, die Unterkunft auf dem Jugendzeltplatz mit eigener Campingausrüstung und die volle Verpflegung (vegetarisch/vegan) für den Festivalzeitraum.


Alle nicht der Zielgruppe entsprechenden Interessierten können am 8. Juli an unserem Offenen Festivaltag teilnehmen. Dieser findet am Haus der Natur statt. Rund um die Waldau in Bonn kann sich an diesem Tag an verschiedenen Infoständen über den Waldschutz und über Naturschutz-Organisationen informiert werden. Mit einem bunten waldpädagogischen Angebot für Groß und Klein, Kulinarik, einer Podiumsdiskussion und Live-Musik ist auch für ausreichend Spaß und Unterhaltung gesorgt. Zusätzlich lädt die Festivallage dazu ein, den Samstag mit einem schönen Waldspaziergang zu bereichern.

 

 

 

“Comics zwischen Büchern” in der Stadtbücherei Nettetal

“Comics zwischen Büchern” in der Stadtbücherei Nettetal

11.-14. April 2022

„Comics zwischen Büchern“ in der Stadtbücherei Nettetal

In der Comic-Schreibwerkstatt zeigt Autorin Andrea Rings, wie man mit Hilfe von iPads, Stiften und Apps eine eigene Geschichte in Bildern erzählen und seinen eigenen Comic-Helden erfinden kann. Die Schreibwerkstatt findet vom 11. – 14. April 2022, jeweils von 13 -17 Uhr statt. Mitmachen kann wer zwischen 9 – 18 Jahren alt ist. Die Teilnahme ist kostenlos.

Im Rahmen der LESEBÜHNE zur „Blauen Stunde“, bietet die Stadtbücherei am 28. April 2022 um 17 Uhr allen Teilnehmer*innen die Möglichkeit, ihre selbst gestalteten Comics vor Publikum zu präsentieren. Die Comics werden im Anschluss als gedrucktes Heft veröffentlicht.

Flyer-Comic-Schreibwerkstatt-2022

Anmelden kann man sich in der Stadtbücherei Nettetal, Tel. 02153 / 72031 oder unter stadtbücherei@nettetal.de.

Digitale Comic-Schreibwerkstatt in Dormagen

Digitale Comic-Schreibwerkstatt in Dormagen

Sonntagsöffnungen am 27. März und 03. April: Digitale Comic-Schreibwerkstatt in der Stadtbibliothek Dormagen

Wie findest du den Gedanken, dass Menschen, Tiere und Kreaturen, die in den Büchern der Stadtbibliothek vorkommen, zu eigenem Leben erwachen? Oder hast du eine andere tolle Idee für eine Geschichte, die du schon immer erzählen wolltest? Du magst Comics, traust dich aber noch nicht so richtig, Geschichten in Bildern zu erzählen?

Kein Problem – wir gestalten Comics ganz leicht mit einem iPad, Apps und digitalen Stiften. Lege Panels an, füge Bilder von echten Menschen, Legofiguren oder Stofftieren hinzu und lasse sie in deinem digitalen Comic fantastische Abenteuer erleben. Oder zeichne die Bilder für deinen Comic direkt auf dem iPad – ganz wie du willst.

Angeleitet wirst du von der Jugendbuchautorin Andrea Rings. Die Comics werden hinterher zu einem kleinen Comic-Band zusammengefügt. Alle Materialien werden gestellt und die Teilnahme ist kostenlos, aber die Plätze sind auf 8 begrenzt. Du solltest dich also schnell anmelden, wenn du dabei sein willst. Wenn du dich anmeldest, ist die Teilnahme an beiden Terminen verpflichtend.

Termine: Sonntag, 27. März und Sonntag, 3. April

Uhrzeit: 13:00 – 16:00 Uhr

Alter: 10 – 14 Jahre

Plakat Digitale Comic Schreibwerkstatt Dormagen
Schnupper-Termine zur Comic-Werkstatt im SKY

Schnupper-Termine zur Comic-Werkstatt im SKY

März 2022: Schnupper-Termine im Vorfeld der Comic-Schreibwerkstatt in der Kontaktstelle SKY in Mönchengladbach in der 2. Woche der Osterferien.

Für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren. Einfach reinkommen und mitmachen!

  • Freitag 04.03.2022, 17:00 – 19:00 Uhr
  • Mittwoch 09.03.2022, 16:30 – 18:30 Uhr
  • Dienstag 15.03.2022, 17:00 – 19:00 Uhr
  • Freitag 25.03.2022, 17:00 – 19:00 Uhr
  • Dienstag 29.03.2022, 17:00 – 19:00 Uhr

Hier findest du den Termin für die Comic-Schreibwerkstatt in den Osterferien.

Comic-Schreibwerkstatt in der Kontaktstelle SKY in Mönchengladbach

Comic-Schreibwerkstatt in der Kontaktstelle SKY in Mönchengladbach

19.-22. April: Comic-Schreibwerkstatt in der Kontaktstelle SKY in Mönchengladbach in der 2. Woche der Osterferien.

Wir treffen uns von Dienstag bis Freitag jeweils von 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr in der Kontaktstelle SKY, Eickener Straße 110, 41063 Mönchengladbach

Für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren.

Hier findest du den Flyer:

NEU * NEU * NEU

Im März gibt es 5 Schnupper-Termine. Einfach reinkommen und loslegen!