Workshops “Klima Kunst” oder “Urban Nature”
Ein Ferien-Angebot zu den Themen “Klima Krise” oder “Natur in der Stadt”?
Ihre Planung für das Ferienprogramm im kommenden Jahr steht an. Diesmal soll es etwas sein, bei dem Kinder und Jugendliche sich künstlerisch zu wichtigen Themen äußern können. Klima Krise, Stadtnatur, Partizipation. Vielleicht verschaffen die Teilnehmenden sich auf diese Weise sogar Gehör mit den Themen, die ihnen wichtig sind. Der Workshop soll aber auch Spaß machen und modern sein, schließlich nehmen die Kinder und Jugendlichen freiwillig in ihrer Freizeit teil. Und nicht zuletzt wäre es schön, wenn sie hinterher etwas in der Hand hätten: ein Abschlussheft, in dem die eigenen Kunstwerke aber auch die der anderen enthalten sind.
Was ist möglich, wenn man einen solchen Workshop anbieten will?
Ein paar Ideen:
- eine Schreibwerkstatt mit dem Schwerpunkt “Klima” oder “Stadt-Natur”
- eine Comicwerkstatt mit dem Schwerpunkt “Klima” oder “Stadt-Natur”
- eine Kunstwerkstatt (digital oder analog) zum Thema “Klima”, gerne auch in Zusammenarbeit mit einer bildenden Künstlerin
- ein Stop Motion-Workshop mit dem Schwerpunkt “Klima” oder “Stadt-Natur”
Bisher im Angebot:
Im Sommer 2022 fand in der Stadtbibliothek Dormagen der erste Klima Kunst Workshop statt. Es wurden digital Plakate und Comics gestaltet. Für den Sommer 2023 ist eine Wiederholung geplant.
Im Herbst 2022 fand in der Kontaktstelle SKY in Mönchengladbach-Eicken der erste Urban Nature Comics-Workshop statt. Wir haben Eicken und den angrenzenden Bunten Garten erkundet und vor Ort gearbeitet. Das ist bei den Teilnehmenden so gut angekommen, dass für 2023 ein Urban Nature Comic- und ein Urban Nature Stop Motion-Workshop geplant sind.
Die Planung solcher Workshops ist individuell verschieden und richtet sich auch nach den Örtlichkeiten oder Interessen in der jeweiligen Stadt/Region.
Gerne können wir gemeinsam überlegen, bitte melden Sie sich bei mir.
