Dormagen: Workshop Klimakunst

Dormagen: Workshop Klimakunst

Montag bis Donnerstag, 10. bis 13. Juli 2023, jeweils 12.00 bis 16.00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Dormagen
Mit Hilfe von iPads werden Plakate zu einem selbst ausgesuchten Thema der Teilnehmenden erstellt, welche ausgestellt und über die Social Media-Kanäle der Stadtbibliothek veröffentlicht werden sollen. Am Ende des Workshops ist eine Abschlussveranstaltung für Eltern, Presse und sonstige interessierte Personen geplant.
Alter: 10 bis 14 Jahre
Weitere Informationen und Anmeldung: Stadtbibliothek Dormagen, Marktplatz 1, Tel.: 02133 257 212, E-Mail: bib@stadt-dormagen.de oder über die Website www.dormagen.de/kunst-kultur/stadtbibliothek-dormagen/kulturrucksack-nrw.
Hinweis: Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des Kulturrucksacks NRW.

Dormagen: iPad Schnupper-Workshop für ukrainische Flüchtlingskinder

Dormagen: iPad Schnupper-Workshop für ukrainische Flüchtlingskinder

Donnerstag und Freitag, 22. und 23. Juni 2023 jeweils 13.00 bis 16.00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Dormagen
Die Teilnehmenden können den iPads Comics erstellen und sich eine Geschichte überlegen. Dabei können weitere Requisiten wie z.B. Figuren genutzt werden.
Alter: 10 bis 14 Jahre
Weitere Informationen und Anmeldung: Stadtbibliothek Dormagen, Marktplatz 1, Tel.: 02133 257 212, E-Mail: bib@stadt-dormagen.de oder über die Website www.dormagen.de/kunst-kultur/stadtbibliothek-dormagen/kulturrucksack-nrw.

Dormagen: Stop Motion „Nachts in der Bibliothek“

Dormagen: Stop Motion „Nachts in der Bibliothek“

Montag bis Donnerstag, 26. bis 29. Juni 2023 jeweils 12.00 bis 16.00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Dormagen
Was passiert nachts in der Stadtbibliothek? Die Teilnehmenden sollen ihre Fantasie spielen lassen und Ideen sammeln, Storyboards anlegen, Kulissen basteln, filmen und im Anschluss schneiden und vertonen, bis eigene Stop Motion Filme fertiggestellt sind.
Alter: 10 bis 14 Jahre

Ort: Stadtbibliothek Dormagen, Marktplatz 1

Beitrag: kostenfrei, aber Anmeldung notwendig

Anmeldung: Telefonisch unter 02133 257 212 oder per E-Mail an bib[@]stadt-dormagen.de oder über die Website www.dormagen.de/kunst-kultur/stadtbibliothek-dormagen/kulturrucksack-nrw.
Hinweis: Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des Kulturrucksacks NRW. Am Ende des Workshops ist eine Abschlussveranstaltung für Eltern, Presse und interessierte Personen geplant.

Infos findest du unter: https://www.dormagen.de/kunst-kultur/stadtbibliothek-dormagen/kulturrucksack-nrw und https://www.dormagen.de/ferienprogramm

Bonn: Dein persönlicher Klima-Comic

Bonn: Dein persönlicher Klima-Comic

7. Juli: Comic-Workshop beim Waldfestival der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V.

Mach deinen eigenen Klima-Comic und teile uns damit deine Gedanken zum Klimawandel mit! Wir arbeiten auf leichte Weise mit iPads, Apps  und Apple Pencils, so dass du innerhalb von 3 Stunden einen Cartoon oder Comic erstellen kannst. Melde dich an für einen der beiden Workshops beim Waldfestival. Wir bieten gleich zwei Workshops mit je 8 Plätzen an, um 10:00 Uhr und um 15:00 Uhr.

Alle Infos findest du auf der Seite des Waldfestivals. Dort kannst du dich auch anmelden und findest das gesamte Programm des Waldfestivals.

Infos zum Waldfestivals:

Erstmalig veranstaltet die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Bundesverband e. V. (SDW) vom 3. Bis zum 8. Juli 2023 ein Waldfestival in Bonn, gefördert durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen. Das Festival wird auf dem Jugendzeltplatz in Bad Godesberg stattfinden. Waldinteressierte junge Menschen aus NRW zwischen 16 und 26 haben hier die Möglichkeit, sich über verschiedene Wald-, Natur- und Klimaschutzthemen zu informieren. Geplant ist ein buntes Programm (siehe Anhang) aus theoretischen und praktischen Workshops, aus Exkursionen und Diskussionen, aus World-Cafés oder einfach nur geselligen Runden, in denen sich die Teilnehmenden mit Gleichgesinnten austauschen und vernetzen können. Durch den Festivalcharakter kommt der Spaß auch nicht zu kurz. Abends warten Lagerfeuer, Live-Musik, Silent Party u.v.m. Weitere Informationen zum Waldfestival, der Anmeldung sowie ein vorläufiges Programm auch unter: www.sdw.de/waldfestival. Der Teilnahmebeitrag von 45 Euro beinhaltet dabei die Teilnahme an allen angebotenen Workshops, die Unterkunft auf dem Jugendzeltplatz mit eigener Campingausrüstung und die volle Verpflegung (vegetarisch/vegan) für den Festivalzeitraum.


Alle nicht der Zielgruppe entsprechenden Interessierten können am 8. Juli an unserem Offenen Festivaltag teilnehmen. Dieser findet am Haus der Natur statt. Rund um die Waldau in Bonn kann sich an diesem Tag an verschiedenen Infoständen über den Waldschutz und über Naturschutz-Organisationen informiert werden. Mit einem bunten waldpädagogischen Angebot für Groß und Klein, Kulinarik, einer Podiumsdiskussion und Live-Musik ist auch für ausreichend Spaß und Unterhaltung gesorgt. Zusätzlich lädt die Festivallage dazu ein, den Samstag mit einem schönen Waldspaziergang zu bereichern.

 

 

 

Nacht der Bibliotheken: Abschlussveranstaltung

Nacht der Bibliotheken: Abschlussveranstaltung

17. März, Düsseldorf-Bilk, Stadtteilbücherei, 15:00 – 16:30 Uhr, die Teilnahme ist kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich

Für Freitag, 17. März 2023, laden die Bibliotheken alle Bürger:innen zur 10. „Nacht der Bibliotheken“ ein. Das Motto? „grenzenlos!“
Grenzenlos ist die Bibliothek als der Ort, an dem Menschen aller Kulturen und Interessen unabhängig von Gehalt und Bildung willkommen sind. Die Bibliothek bietet ihnen grenzenlose Möglichkeiten: Hier können sie sich informieren, lernen, kulturelle Angebote nutzen, sich fortbilden, Neues ausprobieren und miteinander ins Gespräch kommen.

Gemeinsam mit den Kindern aus der Comic-Werkstatt in der Stadtteilbücherei Bilk nehme ich mit der Abschlussveranstaltung zu unserem Workshop teil. Das passt super, denn die Möglichkeiten auf dem iPad Comics zu gestalten, sind wirklich grenzenlos. Die Kinder stellen ihre Comics vor und erzählen uns, was sie während des Workshops gelernt haben.

Wir freuen uns über Besucher mit ganz viel Interesse.